Hygge trifft Zen in dieser minimalistischen Wohnung

In der Innenarchitektur ist die Gestaltung von Räumen, die persönlichen Stil verkörpern und gleichzeitig Ruhe und Komfort ausstrahlen, eine Kunstform. Fabian, der Kreative hinter dem Instagram-Account Studio Okaeri, gibt Einblicke in seine Ästhetik, die für minimalistische Eleganz und gemütliche Atmosphäre steht.

Der Name „Okaeri“, was auf Japanisch „Willkommen zurück“ bedeutet, spiegelt Fabians tiefe Verbundenheit zur japanischen Kultur und zum japanischen Design wider. Er ist eine Einladung, einen Raum zu betreten, in dem dänischer Minimalismus nahtlos mit japanischer Schlichtheit verschmilzt.

Auf die Frage nach dem Schlüssel zu einem entspannten Zuhause betont Fabian die Verwendung natürlicher Materialien, beruhigender Farbpaletten und gezielter Beleuchtung. Die Mischung warmer und kühler Texturen wie Holz und Aluminium schafft ein ausgewogenes Gleichgewicht und schafft eine Atmosphäre der Ruhe.

Fabian beschreibt seinen Stil als „Hygge trifft Zen“ und verbindet skandinavische Gemütlichkeit mit japanischer Ästhetik. Das Ergebnis sind funktionale, mit Sorgfalt gestaltete Räume, die Entspannung und Besinnung fördern. Seine Inspiration bezieht er aus der Natur und dem japanischen Kulturerbe. Er greift auf das Konzept des „Wabi-Sabi“ zurück, um Unvollkommenheiten und die Schönheit der Einfachheit zu schätzen.

Wer Einrichtungstipps sucht, dem empfiehlt Fabian, geduldig vorzugehen und den Räumen Zeit zu geben, sich natürlich zu entwickeln. Die Investition in zeitlose Stücke und das Vermeiden kurzlebiger Trends sorgt für Langlebigkeit und eine tiefere persönliche Verbindung zum Design.

Bei der Auswahl seiner Kunstwerke bevorzugt Fabian Stücke, die seinen Designanspruch unterstreichen. Rohmaterialien wie Holz und Aluminium bilden den Hintergrund für lebendige Drucke und verleihen dem Raum Leben, ohne ihn zu überladen. Seine Auswahl an Kunstdrucken von Wall of Art ist sorgfältig auf ihre einzigartige Persönlichkeit abgestimmt und fügt sich nahtlos in das vielseitige Designkonzept von Studio Okaeri ein.

Letztendlich bietet Studio Okaeri mehr als nur Einrichtungstipps – es lädt dazu ein, Räume zu schaffen, die den persönlichen Stil widerspiegeln und ein Gefühl von Behaglichkeit vermitteln. Mit Schlichtheit, Funktionalität und Zeitlosigkeit zeigt Fabian, wie man einladende und inspirierende Wohnräume gestaltet.

Sehen Sie mehr von Fabians Wohnung auf seinem Instagram @studio.okaeri.