Styling des Studios für WOA Frühjahr 2025

Hinter den Kulissen gestalten wir das Hauptinterieur für die Kunstdrucke der WOA Spring 2025. Sorgfältig ausgewählte Vintage-Möbel treffen auf die kraftvolle Präsenz zeitgenössischer Kunst. Für diese Kollektion wollten wir einen Raum schaffen, der bewohnt und dennoch edel wirkt, in dem die Fülle natürlicher Materialien die kühlen, ausdrucksstarken Töne blauer und grüner Kunstwerke ausgleicht.

Fotos von Björn Eklund

Wir begannen mit der Basis – skandinavischen Möbeln aus der Mitte des Jahrhunderts in tiefen Brauntönen, die aufgrund ihrer Wärme und zeitlosen Anziehungskraft ausgewählt wurden. Børge Mogensens 4312 Daybed bietet mit seinem breiten und niedrigen Design eine stabil wirkende Basis, auf der die anderen Möbel mit Textur und Farbe Schichten hinzufügen. Zu unseren weiteren Favoriten zählen die Gubi Semi Pendelleuchte von Bonderup & Thorup und der Pastil Stuhl von Eero Arnio. Die Details der Veredelung erweckten die Vision zum Leben. Gealterte Keramik, strukturierte Textilien und zufällig platzierte Bücher verleihen dem Ambiente eine weichere Note und eine persönliche Atmosphäre. Die Anordnung ist asymmetrisch und dennoch harmonisch, sodass sich der Raum authentisch entfalten kann.

Die Möbel bilden die Bühne für die Kunstwerke und sorgen so für einen Kontrast. Satte Blau- und frische Grüntöne verleihen Tiefe und Energie und schaffen einen Dialog zwischen der natürlichen Wärme der Möbel und der Helligkeit der Kunstdrucke. Mit WOA Spring 2025 erkunden wir den Kontrast kühler Töne mit warmen Texturen. Die frischen Blau- und Grüntöne werden durch warme Texturen und weiche Formen ergänzt und mit organischen Materialien gestaltet, um eine Atmosphäre zu schaffen, die warm und einladend wirkt und dennoch eine helle und energiegeladene Note hat.

WOA Frühjahr 2025