Vanellimelli ist das Pseudonym der in Berlin geborenen Bloggerin Melanie Kieback. Sie hat es geschafft, eine einzigartige Bildsprache zu schaffen, die Emotionen, Erinnerungen, Träume und Abenteuer vereint. Melanies Stil ist frei von Schubladen und ein Mix aus Kontrasten: Vintage trifft Designer, Alt trifft Neu, Kreativität trifft Standard. Die analoge Fotografie spielt eine zentrale Rolle in ihrer Arbeit und verleiht ihr einen unverwechselbaren, nostalgischen Touch. Jetzt präsentiert sie eine neue Fotokollektion mit drei limitierten Drucken. Lernen Sie sie hier kennen.
Melanies neueste Kollektion spiegelt ihre Sehnsucht nach Nostalgie in einer sich schnell verändernden Welt wider. Sie umfasst ihre „KODAK KAR“-Drucke, inspiriert von ihrer Liebe zu motorisierten Fahrzeugen, sowie zwei sehr persönliche Werke, „BODY ELECTRIC“ und „BURNING DESIRE“, mit ihrer Freundin und Muse Leni. Darüber hinaus präsentiert die Kollektion ein handgefertigtes Moodboard, eine Collage aus Bildern und Polaroids der letzten sechs Jahre, kombiniert mit analogen Filmausschnitten, Erinnerungsstücken aus Papier und Stickern.
Melanie ist in Berlin geboren und aufgewachsen und verbringt seit 27 Jahren dort, wo ihre kreative Reise begann. Was zunächst als Möglichkeit zum Online-Ausdruck begann, hat sich zu einer erfüllenden Karriere entwickelt. Ihr Interesse an analoger Fotografie begann früh, beeinflusst durch den Umgang ihrer Mutter mit analogen Kameras. Dieses Medium mit seinen authentischen und unvollkommenen Eigenschaften ist zu einem zentralen Element ihrer künstlerischen Identität geworden.
Melanies Kunst ist tief emotional und spiegelt ihre Natur als Fisch wider. Sie beschreibt sich selbst als jemanden, der alles intensiv empfindet, von der Sehnsucht nach tiefer Verbundenheit bis hin zum Kummer unerfüllter Wünsche. Obwohl es ihr schwerfällt, die genauen Emotionen hinter ihrer Arbeit zu benennen, hofft sie, bei ihrem Publikum etwas Bedeutungsvolles hervorzurufen.
Ihr Zuhause ist Ausdruck ihrer Liebe zur Vergangenheit. Beeinflusst von der Ästhetik der 70er und des Space Age ist ihre Wohnung eine sorgfältig zusammengestellte Mischung aus Vintage-Möbeln und modernen Designelementen. Zu ihren Lieblingsstücken gehören ein Vintage-Togo-Sofa und eine Sammlung von Pilzlampen, die dem Raum eine nostalgische Wärme verleihen. Obwohl sie ihr derzeitiges Zuhause liebt, träumt Melanie davon, eines Tages zu erweitern, um Platz für weitere Vintage-Schätze zu schaffen.
Melanie Kiebacks Kollektion spiegelt ihre Fähigkeit wider, Altes mit Neuem zu verschmelzen und eine Welt zu schaffen, in der Nostalgie und Kreativität koexistieren. Es ist ein Raum voller persönlicher Geschichte, Emotionen und einer tiefen Sehnsucht nach mehr, die sie mit ihrer Linse wunderschön einfängt.